Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Marktmeister*in bei den städtischen Wochenmärkten (w/m/d)

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 2 „Sicherheit, Ordnung, Umwelt, Bürgerdienste, Verkehr“ in der Abteilung 210 „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ eine Stelle für Marktmeister*in bei den städtischen Wochenmärkten (w/m/d) in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) und unbefristet neu zu besetzen. Die Arbeitszeit findet überwiegend an den Markttagen statt, auch samstags mit Arbeitsbeginn um 5.00 Uhr.

Marktmeister*in bei den städtischen Wochenmärkten (w/m/d)

Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:

  • Überwachung des Aufbaus und Abbaus der Wochenmärkte
  • Veranlassen des Abschleppens von den Marktaufbau behindernden Fahrzeugen
  • Feststellung von Tagesbeschicker*innen und Mitteilung an die Marktbehörde zur Abrechnung
  • Ansprechperson für Probleme und Anregungen der Wochenmarktbeschicker*innen und Kund*innen
  • Kontrolle der Marktplätze hinsichtlich der Verkehrssicherheit und der Einrichtungen (z.B. der Senkelektranten, Stromausgabegeräte, WC-Anlagen)
  • Fertigung von Tätigkeitsberichten nach Marktende
  • Kontrolle und Umsetzung der Wochenmarktsatzung; Feststellung und Meldung von Verstößen an die Marktbehörde
  • Mitarbeit bei organisatorischen Änderungen

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung in einem den vorgenannten Aufgaben dienlichen Bereich
  • Freundliches Auftreten, aber auch Durchsetzungsfähigkeit und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung

Kontaktperson für Fachliches:

Herr Heiko Schmitz (Tel. 06232 14-2722)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Frau Petra Todzi (Tel. 06232 14-2319)