
Bauingenieur*in Straßenbau (w/m/d)

Bei der Stadt Speyer ist im Fachbereich 5 „Bauwesen und Stadtentwicklung“ in der Tiefbauabteilung im Bereich des Straßenbaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Bauingenieur*in Straßenbau (w/m/d) (Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH), M. Sc., B. Sc.) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.
Die Tiefbauabteilung betreut im Stadtgebiet über 180 km Straßen einschließlich Geh- und Radwegen. Hinzu kommen Plätze, Wirtschaftswege und Brücken, sowie die dazugehörigen Verkehrstechnischen Einrichtungen. Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst in erster Linie die Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum, insbesondere beim ÖPNV.

Bauingenieur*in Straßenbau (w/m/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Planung, Ausschreibung, Bauabwicklung von Projekten im Verkehrswegebau, mit Schwerpunkt im Bereich des Ausbaus der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
- Erstellung von Entwürfen und Kostenschätzungen zur Beschlussfassung in den kommunalen Gremien
- Planung, Ausschreibung, Bauabwicklung bei der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur
- Erstellen der technischen Unterlagen für die Beantragung von Fördermitteln, sowie die Abrechnung bewilligter Fördermittel
- Sonstige allgemeine Verwaltungsangelegenheiten im Tiefbau
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
- Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- engagierte, selbständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent
- Erfahrungen im Straßenbau oder als Angehörige/r einer Straßenbauverwaltung in der Straßenbaudurchführung
- Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware
- Fahrerlaubnis für PKW
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 23.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.