
Sachgebietsleitung Steuern (w/m/d)

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 1 „Zentrale Dienste“ in der Abteilung 130 „Finanzabteilung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachgebietsleitung Steuern (w/m/d) in Vollzeit (39 bzw. 40 Stunden/Woche) und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Sachgebietsleitung Steuern (w/m/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Erstellung der Steuererklärungen im Bereich Umsatz- und Körperschaftsteuer für die Stadt Speyer sowie alle rechtsfähigen Stiftungen
- Durchführung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen für alle Betriebe gewerblicher Art und – ab 2027 – für alle steuerpflichtigen Leistungen der Stadt
- Umsetzung gesetzlicher Änderungen im Umsatzsteuerrecht (§ 2b UStG)
- Korrespondenz mit externen Steuerberatungen
- Einführung neuer kommunaler Abgaben inkl. Satzungserstellung und -änderung
- Fachliche Beratung der Sachbearbeitenden bei komplexen Fragestellungen (Grund- und Gewerbesteuer)
- Vertretung der Finanzabteilung in steuerlichen Rechtsmittelverfahren (z. B. bei Gewerbe-, Grund-, Hunde- und Vergnügungssteuer) vor dem Stadtrechtsausschuss
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt*in, Finanzwirt*in, eine Ausbildung als Beamtin/Beamter im 3. Einstiegsamt oder Angestelltenprüfung II bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Passivsteuern (UStG, EStG, KStG etc.)
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie Erfahrungen im Umgang mit dem Elster-Portal
- Höfliches und sicheres Auftreten
- Kenntnisse in der Finanzsoftware CIP sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach A 11 LBesG bzw. EG 10 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 23.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.