
Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d)

Die Stadt Speyer (ca. 50.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich 1 „Zentrale Dienste“ in der Abteilung 140 „Rechtsabteilung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristin / Volljurist (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit neu zu besetzen. Sie ist grundsätzlich auch teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Organisatorische Betreuung des Stadtrechtsausschusses
- Übernahme des Vorsitzes im Stadtrechtsausschuss
- Organisatorische Betreuung von Verwaltungsprozessen
- Beantwortung rechtlicher Anfragen und rechtliche Begleitung der Fachämter
- Bearbeitung vielfältiger rechtlicher Fragestellungen, insbesondere aus dem Verwaltungs-, Kommunal- und Vertragsrecht
- Bearbeitung komplexer Rechtsangelegenheiten insbesondere im Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Vertragsrecht und allgemeinen Zivilrecht
- Erstellung von rechtlichen Stellungnahmen, Gutachten und Entscheidungsvorlagen
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Prüfung von Satzungen, Verträgen und Verwaltungsentscheidungen
- Unterstützung bei der rechtssicheren Umsetzung von Projekten und Vorhaben
- Vertretung der Stadt Speyer in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei bestandenen juristischen Staatsexamen
- Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und am kommunalen Geschehen
- Gute Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Zivilrecht; Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, die Fähigkeit zu analytischem Denken und selbständigem Arbeiten sowie die Bereitschaft, sich zügig in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist und Eigenverantwortung
- Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und verständliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Ein gut ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke
Auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger (m/w/d) sind ausdrücklich willkommen. Eine strukturierte Einarbeitung sowie begleitende Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind für uns selbstverständlich. Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche stattfinden werden.
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach A 13 LBesG bzw. EG 13 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 16.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.