Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitarbeiter*in im Verwaltungssekretariat (m/w/d)

Die Stadt Speyer sucht für den Fachbereich 3 „Kultur, Tourismus, Bildung und Sport“ in der Abteilung 360 „Musikschule“ zum 01.11.2025 oder 01.12.2025 einen/eine Mitarbeiter*in im Verwaltungssekretariat (m/w/d).

 Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

Mitarbeiter*in im Verwaltungssekretariat (m/w/d)

Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:

  • Finanzverwaltung und Buchhaltung: Überwachung von Zahlungseingängen und -ausgängen, Mahnwesen, Quartalssollstellungen,
  • Softwareadministration: Pflege und Weiterentwicklung der Musikschulsoftware (Musikschulmanager), Unterstützung
  • Statistik und Berichtswesen: Erstellung kommunaler und verbandlicher Jahresstatistiken sowie interner Auswertungen
  • Material- und Inventarverwaltung: Organisation von Bestellungen, Inventarlisten und Beschaffungsprozessen
  • Kundenkontakt und Organisation: Telefonische und persönliche Auskunft, Terminvereinbarungen, allgemeine Sekretariatstätigkeiten

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement
  • Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung mit Datenbanken oder Verwaltungssoftware
  • Strukturierte, selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freundliches Auftreten im Publikumsverkehr und Teamfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrung im Kulturbereich oder bei der Arbeit an einer Bildungseinrichtung

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung

Kontaktperson für Fachliches:

Herr Bernhard Sperrfechter (Tel. 06232 14-1342)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Frau Dorothea Dreisigacker (Tel. 06232 14-2301)