
Sozialarbeiter*in (w/m/d)

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 2 „Sicherheit, Ordnung, Umwelt, Bürgerdienste, Verkehr“ in der Abteilung 260 „Friedhof“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sozialarbeiterin / eines Sozialarbeiters (w/m/d) in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) und unbefristet neu zu besetzen.
Die Stadt Speyer hat beim Friedhof im Jahr 2020 einen Inklusionsbetrieb mit vier Vollzeitstellen eingerichtet und diese mit schwerbehinderten Menschen besetzt. Die Aufgabe des Sozialarbeiters bzw. der Sozialarbeiterin besteht in der Betreuung der schwerbehinderten Menschen.

Sozialarbeiter*in (w/m/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Beratung der schwerbehinderten Beschäftigten im Inklusionsbetrieb in allen Lebenssituationen
- Aktive Begleitung der schwerbehinderten Mitarbeitenden bei der täglichen Arbeit, Förderung der Einbindung der Inklusionsbetriebsmitarbeitenden in die Aufgaben des weiteren Friedhofspersonals
- Fördermittelakquise und Fördermittelverwaltung
- Durchführung regelmäßiger Teambesprechungen mit den Inklusionsbetriebsmitarbeitenden mit schriftlicher Dokumentation
- Regelmäßige Durchführung und Dokumentation von Mitarbeiter*innen-Gesprächen
- Schulung der Mitarbeiter*innen des Inklusionsbetriebs
- Ständige Abstimmung mit den Vorarbeiter*innen des Friedhofs und dem Friedhofsverwalter
- Mitwirkung in der AG Friedhofsentwicklung
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Hochschulabschluss (Bachelor/FH) im Bereich der sozialen Arbeit mit staatl. Anerkennung
- Berufserfahrung im Umgang, der Betreuung und Beratung von behinderten Menschen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Engagement am Aufbau und der Mitarbeit in einem Inklusionsbetrieb
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.