
Sachbearbeiter*in Betreuungsbehörde (m/w/d)

Die Stadt Speyer ist Heimat für über 50.000 Menschen und bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern eine umfassende soziale Infrastruktur. Stadtverwaltung, Verbände der freien Wohlfahrtspflege und andere öffentliche Stellen arbeiten zum Wohl der Speyerer Bevölkerung eng zusammen.
Beim Fachbereich 4 „Jugend, Familie, Senioren und Soziales“ ist in der Abteilung 420 „Betreuungsbehörde“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Sachbearbeitungsstelle mit einem/einer Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) und unbefristet neu zu besetzen. Als Verwaltungskraft arbeiten Sie mit Sozialarbeiter*innen, Betreuungsvereinen, ehrenamtlichen und beruflichen Betreuer*innen und dem Amtsgericht zusammen.

Sachbearbeiter*in Betreuungsbehörde (m/w/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Ganzheitliche Bearbeitung von Anträgen auf Registrierung von Berufsbetreuer*innen (inkl. Prüfung und Bescheiderteilung, regelmäßige Überprüfung der Registrierungsvoraussetzungen sowie Prüfung und Entscheidung über Widerruf bzw. Rücknahme von Registrierungen)
- Sichtung, Digitalisierung und Erfassung von Dokumenten sowie Administration der Fachanwendung Butler 21 ®.
- Beglaubigungen von Unterschriften unter Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
- Budgetverwaltung und Bewilligung von Zuschüssen an Betreuungsvereine
- Unterstützung digitaler Prozesse in der Abteilung
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, auch bei hohem Arbeitsanfall
- Professionelle schriftliche und mündliche Kommunikation
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Kolleg*innen und Bürger*innen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und Freude an der Weiterentwicklung digitaler Prozesse.
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.