Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitungsstelle Technik (m/w/d)

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 1 „Zentrale Dienste“ in der Abteilung 160 „EDV“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitungsstelle Technik mit einem/einer Mitarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.

Sachbearbeitungsstelle Technik (m/w/d)

Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:

Mitverantwortung für den Betrieb der zentralen Systeme bei der Stadtverwaltung Speyer, insbesondere

  • Administration unserer Firewall Systeme
  • GPO Administration
  • Serveradministration unter VMWare und HyperV, Sicherung mit Veeam
  • Administration der Terminal Server mit Citrix, Kenntnisse zum NetScaler
  • Administration und Fortentwicklung des Netzwerks der Stadtverwaltung (Physisches Netz, VLAN, Zero Trust)

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration oder ein abgeschlossenes Studium im entsprechenden Bereich (z. B. Informatik)
  • Kenntnisse im Bereich DMS (enaio) und OZG Verfahren/Schnittstellen
  • Vertiefte Kenntnisse zu VLAN und NAC, Aufbau, Einrichtung und Pflege der Netzwerkinfrastruktur unter Aruba ClearPass
  • Vertiefte Kenntnisse zu PKI/CA Strukturen und zertifikatsbasierten Anmeldungen von Usern und Geräten im Netzwerk
  • Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Stressresistenz
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein

Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) 
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung

Kontaktperson für Fachliches:

Herr Andreas Heck (Tel. 06232 14-2754)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Herr Klaus Oechsler (Tel. 06232 14-2352 )