
Sachbearbeitungsstelle Elterngeld (w/m/d)

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 4 „Jugend, Familie, Senioren und Soziales“ in der Abteilung 420 „Jugendhilfeleistungen, Betreuungsbehörde“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitungsstelle Elterngeld im Jugendamt mit einer/einem Mitarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 19,50 Wochenstunden) unbefristet neu zu besetzen. Es handelt sich um eine Krankheitsvertretung, weshalb der Einsatz auf einer anderen, gleichwertigen Stelle in der Stadtverwaltung bei einer Rückkehr der erkrankten Personen vorbehalten bleibt.
Die Stadt Speyer ist Heimat für über 50.000 Menschen und bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern eine umfassende soziale Infrastruktur. Stadtverwaltung, Verbände der freien Wohlfahrtspflege und andere öffentliche Stellen arbeiten zum Wohl der Speyerer Bevölkerung eng zusammen

Sachbearbeitungsstelle Elterngeld (w/m/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Umfassende Beratung von Eltern und werdenden Eltern rund um das Thema Elterngeld (Basiselterngeld, Elterngeld plus, Partnerschaftsbonus)
- Prüfung, Bearbeitung und Bewilligung/Ablehnung von Leistungen nach dem Elterngeldgesetz
- Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung von Erstattungsansprüchen anderer Sozialleistungsträger*innen
- Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Rückforderung und Widersprüche
- Datenpflege, Erstellung von Statistiken, Archivierungsarbeiten
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung
- Fähigkeit, sich und die Arbeit selbstständig zu strukturieren
- Fähigkeit, auch bei unterschiedlichen Anforderungen stets den Überblick zu behalten
- Wertschätzende und zielgruppengerechte professionelle Kommunikation, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Gute EDV-Kenntnisse und kompetenter Einsatz digitaler Anwendungen
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 07.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.