
Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d)

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 1 „Zentrale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d) in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden) und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Leitung, Koordination und Weiterentwicklung des Finanz- und Rechnungswesens (kommunale Doppik)
- Bearbeitung der Grundsatzangelegenheiten der kommunalen Finanzverwaltung
- Führen des Mitarbeiterteams (derzeit 35 Mitarbeitende) mit den Sachgebieten Kämmerei, Steuern, Kasse und Controlling
- Einführung und Fortführung der gesetzlichen Bestimmungen gemäß § 2b UStG
- Weiterentwicklung des Haushaltssicherungskonzeptes
- Einführung, Leitung, Koordination und Aufstellung der Jahresabschlüsse inklusive der konsolidierten Abschlüsse (Gesamtabschluss)
- Beteiligungsverwaltung (Wahrung der Interessen der Stadt Speyer bei den wirtschaftlichen Beteiligungen, Beteiligungsbericht, Gesamtabschluss)
- Vermögens- und Schuldenverwaltung (Finanz- und Zinsmanagement)
- Unterstützung des Controllings u.a. bei Budgetplanung und Forecasts
- Verwaltung der rechtsfähigen Stiftungen (mit Mitgliedschaft im Vorstand) und Jagdgenossenschaft
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im 3. Einstiegsamt an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder erfolgreich abgelegte 2. Angestelltenprüfung
- Fundierte praktische Kenntnisse in der Anwendung des kommunalen Finanzwesens (kommunale Doppik)
- Fachkenntnisse Wirtschafts-, Steuer- und Abgabenrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich und möglichst auch Leitungserfahrung
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Führungs- und Sozialkompetenz sowie Engagement
- Ausgeprägtes wirtschaftliches, pragmatisches und kostenbewusstes Denken und Handeln
- Analytische Fähigkeiten, Gewissenhaftigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Dienst auch in den Abendstunden (insbesondere Sitzungsdienst)
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG bzw. EG 12 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.