
Sachbearbeitungsstelle für Integrationskurse (w/m/d)

Im Fachbereich 3 „Kultur, Tourismus, Bildung und Sport“ ist in der Abteilung 340 „Weiterbildungseinrichtungen“ zum 01.09.2025 eine Sachbearbeitungsstelle für Integrationskurse bei der Volkshochschule (VHS) Speyer mit einem/einer Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) unbefristet neu zu besetzen.

Sachbearbeitungsstelle für Integrationskurse (w/m/d)
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:
- Verwaltung und Organisation von Deutsch-Integrationskursen und -Prüfungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben des BAMF
- Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen für Teilnehmende
- Persönliche Beratung von Teilnehmenden und Interessierten während der Sprechzeiten
- Betreuung und Anmeldung von Teilnehmenden
- Pflege und Archivierung von Teilnehmendendaten und -akten
- Kommunikation und Abstimmung mit Behörden und Bildungseinrichtungen
- Datenübermittlung an das BAMF
- Überwachung von Kosten und Abwicklung der Abrechnung
Wir erwarten von den Bewerber*innen:
- Abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem für die vorgenannten Aufgaben relevanten Bereich
- Idealerweise kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung
- Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten den Bewerber*innen:
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.